Meldungen

Claudia Moll zu Besuch bei der Produktionsschule im Nell-Breuning-Haus

Diskussionsrunde mit Claudia Moll und Teilnehmern/innen der Produktionsschule "triplefACtory Nordkreis" (VabW e.V. & NBH)

Weiterlesen …

2017

Projektreportage zum Pilotprojekt "RESPEKT!"

Das BMAS hat eine Projektreportage zum Pilotprojekt RESPEKT! veröffentlicht.

Weiterlesen …

2017

Projektbericht PrOVI-FZ (Mai 2017)

Was bisher geschah:

Ein Projektbericht (Stand Ende Mai 2017)

Weiterlesen …

2017

AGH für Flüchtlinge

Die Arbeitsgelegenheit für bleibeberechtigte Flüchtlinge ist ein tagesstrukturschaffendes Projekt, dass über Arbeits- und Sozialkontakte mit Teilnehmenden unser Qualifizierungs- und Ausbildungsangebote einen ersten Schritt zur beruflichen und gesellschaftlichen Integration ermöglichen soll.  Dazu beschäftigen sich die jungen Flüchtlinge mit zusätzlichen und gemeinnützigen Aufgaben im öffentlichen Raum. Dies können Grün- und Erholungsflächen sein oder auch kleine Projekte zur Wohnumfeldverbesserung.

Der Austausch über regionale Bräuche, unsere gesellschaftlichen Normen und lebenspraktische Hilfen verstärken den Integrationsansatz.

Der VabW e.V. arbeitet in den unterschiedlichsten Feldern mit seinen kommunalen Mitgliedern zusammen. Tätigkeiten im öffentlichen Raum werden den Teilnehmenden Werte der Gesellschaft vermitteln.

Die regulären Arbeitszeiten sind täglich von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Weiterlesen …

2016

TEP 2016: Zehn von zehn TeilnehmerInnen schon in Ausbildung vermittelt

Das Programm TEP "Teilzeitausbildung - Einstieg begleiten - Perspektiven öffnen" startete in der 8. Runde dieses Jahr schon im Januar (anstatt wie bisher im März).

Zehn von zehn Teilnehmerinnen konnten bis April schon in eine Teilzeitausbildung vermittelt werden.....

Weiterlesen …

2016

AuF - Arbeit und Famile ab April 2016 in Stolberg

Individuelles Aktivcenter für Alleinerziehende startet ab April 2016 in Stolberg!

Die Maßnahme „AuF – Arbeit und Familie“ ist ein von der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter StädteRegion Aachen finanziertes Projekt für (allein-)erziehende Mütter und Väter, das an den Standorten Aachen, Alsdorf und Stolberg in der StädteRegion Aachen durchgeführt wird. Pro Standort werden 15 Teilnehmende mit mindestens einem Kind unter 14 Jahren über mehrere Monate qualifiziert und begleitet sowie in Arbeit, Ausbildung usw. vermittelt.

Weiterlesen …

2016

TEP - Best Practice - Pflegedienst Diana

Ausbildung in Teilzeit

– Betriebe gewinnen mit Hilfe von TEP engagierte neue Auszubildende

Weiterlesen …

2016

Rückblick Motivationsfahrt BvB Eschweiler

Am 19. Oktober war es soweit. Die schon einige Wochen im Vorfeld angekündigte Motivationsfahrt nahm ihren Lauf.

...

Weiterlesen …

2015

Die Motivationsfahrt nach Woffelsbach der BvB Alsdorf

Am 19.10.2015 brachen 31 Teilnehmer mit  zwei Bildungsbegleitern, vier Anleitern und einer  Sozialpädagogin zu einer Motivationsfahrt nach Woffelsbach/Rurtalsperre in die  Eifel auf....

Weiterlesen …

2015

Neuer Infofolder des VabW e.V.

Seit 1984 ist der VabW in den regionalen Qualifizierungs- und Beschäftigungsmarkt der Wirtschaftsregion Aachen eingebunden. Wo liegen die Aufgabengebiete des Vereins und welche Projekte werden realisiert? Die neue Broschüre gibt Auskunft...

Weiterlesen …

2015

„Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)“ ab September beim VabW in Eschweiler

Die Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen bieten Jugendlichen, die die Schulpflicht erfüllt haben, aber leider keine Ausbildungsstelle gefunden, neue Möglichkeiten...

Weiterlesen …

2015